BALLINTOY HARBOUR - Wunderschöner Küstenort und Drehort von GOT

BALLINTOY HARBOUR - Wunderschöner Küstenort und Drehort von GOT
John Graves

Der Name Ballintoy, bekannt als "erhöhter Strand", stammt aus dem Irischen Baile an Tuaigh und bedeutet "das nördliche Townland". Der Ort liegt in der nordirischen Grafschaft Antrim westlich von Ballycastle und in der Nähe von Bushmills. Das Dorf liegt etwa einen Kilometer vom Hafen von Ballintoy entfernt.

Das Dorf verfügt über eine charmante Auswahl an kleinen Geschäften, zwei Kirchen, darunter die malerische weiße Ballintoy Parish Church auf dem Hügel über dem Hafen, sowie über Unterkünfte, Restaurants, kommerzielle und soziale Einrichtungen.

Siehe auch: Das Leben im keltischen Irland - Vom alten zum modernen Keltentum

Für diejenigen, die das irische Landleben kennen lernen möchten, ist es ein idealer Zwischenstopp auf einer Tour entlang der Küstenroute.

Attraktionen

Ballintoy Kirche

Die Ballintoy Church ist vielleicht das bekannteste Wahrzeichen der Gegend. Es wird vermutet, dass die Kirche für das nahe gelegene Ballintoy Castle gebaut wurde. Die Kirche wurde im Laufe ihrer Geschichte mehrmals angegriffen und 1663 wieder aufgebaut.

Burg Ballintoy

Die ursprüngliche Burg wurde von der Familie Maelderig erbaut, die später unter dem Namen Darragh oder Reid bekannt war. 1625 verpachtete Randal MacDonnell, 1. Earl of Antrim, "das alte Townland namens Ballintoy", einschließlich der Burg, an Archibald Stewart, der um 1560 von der Isle of Bute nach Nord-Antrim kam.

Die Burg wurde von den Stewarts ausgebaut und mit einer hohen Verteidigungsmauer befestigt und mit Nebengebäuden, Gärten, einem Fischteich und mehreren Höfen ausgestattet.

Siehe auch: Die Authentizität von Ostirland in der Grafschaft Wexford

1759 wurde das Schloss für 20.000 Pfund an einen Mr. Cupples aus Belfast verkauft, der es wiederum an Dr. Alexander Fullerton weiterverkaufte. Einer seiner Nachfahren, Downing Fullerton, ließ das Schloss um 1800 abreißen. Das Holz und andere wertvolle Materialien wurden versteigert. In den 1830er Jahren war von dem einst weitläufigen Gebäude nur noch eine etwa 65 Fuß lange Mauer übrig. Die Nebengebäude waren zu Wohnhäusern umgebaut wordenHäuser und Nebengebäude für die Bauern, die auf dem Gelände lebten.

Bendhu Haus

Ebenfalls im Hafengebiet von Ballintoy liegt das beeindruckende Bendhu House, ein denkmalgeschütztes Gebäude, das der aus Cornwall stammende Newton Penprase 1936 entwarf, nachdem er als junger Mann nach Nordirland gekommen war, um am Belfaster College of Art zu lehren. Das unkonventionelle Design des auf einer Klippe bei Ballintoy gelegenen Gebäudes wurde aus Materialien aus seiner Umgebung an der Küste errichtet.

Das Haus wurde schließlich an Richard MacCullagh, einen pensionierten Dozenten, Künstler und Schriftsteller, verkauft und 1993 an die heutigen Besitzer übergeben, die das Haus restauriert haben.

Game of Thrones-Dreharbeiten im Hafen von Ballintoy

Balintoy Harbour wurde 2011 als Kulisse für die beliebte HBO-Serie Game of Thrones verwendet, um die Außenaufnahmen der Stadt Lordsport auf der Isle of Pyke und der Iron Islands in der zweiten Staffel der Serie zu drehen.

Eine der bemerkenswerten Szenen, die dort gedreht wurden, ist die Ankunft des verlorenen Sohnes der Familie Greyjoy, Theon Greyjoy, auf den Iron Islands, wo er später sein Schiff, die Sea Bitch, bewundert und zum ersten Mal seine Schwester Yara trifft.

Haben Sie diesen atemberaubenden Game of Thrones-Drehort schon einmal besucht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Weitere interessante Informationen über die Drehorte von Game of Thrones in Nordirland finden Sie auf unserem YouTube-Kanal und in unseren Artikeln hier auf ConnollyCove.com




John Graves
John Graves
Jeremy Cruz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Fotograf aus Vancouver, Kanada. Mit einer tiefen Leidenschaft für die Erkundung neuer Kulturen und die Begegnung mit Menschen aus allen Gesellschaftsschichten hat Jeremy zahlreiche Abenteuer rund um den Globus unternommen und seine Erfahrungen durch fesselnde Geschichtenerzählungen und atemberaubende visuelle Bilder dokumentiert.Nachdem er an der renommierten University of British Columbia Journalismus und Fotografie studiert hat, verfeinerte Jeremy seine Fähigkeiten als Autor und Geschichtenerzähler und versetzte ihn in die Lage, die Leser an jedes Reiseziel, das er besucht, mitten ins Herz zu tragen. Seine Fähigkeit, Erzählungen über Geschichte, Kultur und persönliche Anekdoten miteinander zu verknüpfen, hat ihm eine treue Anhängerschaft auf seinem gefeierten Blog Traveling in Ireland, Northern Ireland and the World unter dem Pseudonym John Graves eingebracht.Jeremys Liebesbeziehung zu Irland und Nordirland begann während einer Solo-Rucksackreise durch die Grüne Insel, wo er sofort von den atemberaubenden Landschaften, pulsierenden Städten und warmherzigen Menschen fasziniert war. Seine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, Folklore und Musik der Region veranlasste ihn, immer wieder dorthin zurückzukehren und völlig in die lokalen Kulturen und Traditionen einzutauchen.In seinem Blog bietet Jeremy unschätzbar wertvolle Tipps, Empfehlungen und Einblicke für Reisende, die die bezaubernden Reiseziele Irlands und Nordirlands erkunden möchten. Ob es darum geht, Verborgenes aufzudeckenEntdecken Sie Juwelen in Galway, wandeln Sie auf den Spuren der alten Kelten auf dem Giant's Causeway oder tauchen Sie in die geschäftigen Straßen Dublins ein – Jeremys akribische Liebe zum Detail stellt sicher, dass seinen Lesern der ultimative Reiseführer zur Verfügung steht.Als erfahrener Weltenbummler reichen Jeremys Abenteuer weit über Irland und Nordirland hinaus. Von der Durchquerung der pulsierenden Straßen Tokios bis hin zur Erkundung der antiken Ruinen von Machu Picchu hat er auf seiner Suche nach bemerkenswerten Erlebnissen auf der ganzen Welt nichts unversucht gelassen. Sein Blog dient als wertvolle Ressource für Reisende, die Inspiration und praktische Ratschläge für ihre eigene Reise suchen, unabhängig vom Ziel.Jeremy Cruz lädt Sie mit seiner fesselnden Prosa und seinen fesselnden visuellen Inhalten ein, ihn auf einer transformativen Reise durch Irland, Nordirland und die Welt zu begleiten. Ganz gleich, ob Sie ein Sesselreisender auf der Suche nach stellvertretenden Abenteuern oder ein erfahrener Entdecker auf der Suche nach Ihrem nächsten Ziel sind, sein Blog verspricht, Ihr vertrauenswürdiger Begleiter zu sein, der Ihnen die Wunder der Welt direkt vor die Haustür bringt.